
alex-bolland.de
KulturAgentur
Alex Bolland
Das Kunst- und Kultur- Leben im Raum Regensburg ist fest mit diesem Namen verbunden:
Alex Bolland
Nicht nur, dass er selbst u.a. mit unvergleichlichen Interpretationen von Karl Valentin auf Regensburgs Brettern dahoam ist, er kennt auch seine Kollegen.
Und er holt diese Kollegen zu unserer allergrößten Freude auf die Regensburger Bühnen:
Konstantin Wecker - Manfred Mann´s Earthband - Ottfried Fischer - Helmut Schleich - Willy Astor - Hans Klaffl - Django Asül - Michael Mittermeier - Die Biermösl-Blosn - Die Wellküren - Die Altneihauser Feierwehrkapell´n - Da Huawa, da Meier und I - Gerhard Polt - Monika Gruber - Martina Schwarzmann - Helmut A. Binser, Schmidbauer & Kälberer - Pippo Pollina - Der Bairisch Diatonische Jodelwahnsinn - Claudia Koreck - Al di Meola - Mnozil Brass - Johnny Winter - Peter Cornelius - Der Zither Manä - Die Spider Murphy Gang - Mothers Finest - Moop Mama - Wolfang Ambros - Rainhard Fendrich - ....................................
... und noch unglaublich viel mehr.
Guten Morgen Regensburg!
Hier wird Kultur gemacht und gelebt.
Wir freuen uns auf Euch, weil wir versüßen Euch die Freizeit:
Eure KulturAgentur mit Julia, Alex und Ingo
Und so kommt Ihr ganz einfach zu uns und beibt auf dem Laufenden ...
Sie wissen das ja sicher,
Kunst und Kultur im Raum Regensburg, ...
... u.a. hier findet’s statt:
... und selbstverständlich das jährliche stattfindende Kultur-HighLight:
Bilder mit der freundlichen Genehmigung:
Alois Braun, Alex Hönig, Ingo Latteyer, ... und weitere Fotografen.

Wo und Wie und Wann? ... Warum? ... und ganz besonders WAS?
Hier ist unsere Antwort:
Die aktuellen Events und Veranstaltungshinweise, die nächsten Gelegenheiten, die Ihnen einen unmittelbaren und persönlichen Kontakt ermöglichen:
Eins ist sicher: Definitiv ... vielleicht.
Donnerstag, 12. Dezember 2019 - ab 19:00 - Gemeindehalle - Zeitlarn



Endlich ist es soweit, Günter Grünwald präsentiert sein brandneues Programm mit dem klaren und unmissverständlichen Titel: "definitiv vielleicht".
Günter Grünwald ist Minimalist, er braucht weder Bühnenbild noch Requisiten, er ist selbst Programm genug.
Mit kauzigen Einfällen, abgedrehten Ideen, Selbstironie und Witz nimmt er sein Publikum mit auf eine Reise durch den Alltag, erzählt aus seinem unvergleichlichen Blick heraus, entwickelt die Geschichten weiter bis hin zur skurrilen Schlussfolgerung.
Mit unvergleichlicher Beobachtungsgabe und Schauspieltalent wechselt er zwischen verschiedenen Rollen und Dialekten, entwickelt so Geschichten, die das Publikum gekonnt vom Hundertsten ins Tausendste führen, ohne dabei den Faden zu verlieren.
Zum Glück haben einige Musikhochschulen seine Bewerbung abgelehnt. So bleibt er den großen Opernhäusern fern und beansprucht die Ohren seiner Zuhörer in den Kleinkunstbühnen ...
Freitag, 13. Dezember 2019 - ab 19:00 - 7-Täler-Halle - Dietfurt


Nach seinem mehrfach ausgezeichneten Debütprogramm "Alles ein bisschen anders" präsentiert Martin Frank, der 25-jährige Shootingstar (BR) der bayerischen Kabarettszene sein neues Soloprogramm "Es kommt wie’s kommt". Und zwar so frech wie direkt, so bodenständig wie musikalisch und extrem lustig. Oder kurz: martineske Comedy gespickt mit tollen Opernarien.
Der Bayerische Rundfunk bezeichnet den in Niederbayern aufgewachsenen Martin Frank als "unbandige Rampensau", die Süddeutsche Zeitung als "großes Nachwuchstalent". Kein Wunder, dass Monika Gruber ihn seit 2015 regelmäßig als "Zivi" zur Verstärkung mit auf die Bühne holt.
Aber er kann’s auch ganz allein:
Bühne, Mikrofon, eine ausgebildete Stimme, eine große Leidenschaft für klassische Musik, mehr braucht der in Niederbayern geborene Komiker nicht um seine Zuschauer köstlich zu unterhalten. Also ein bisschen Publikum wäre schon auch noch schön.
"Es kommt dann eh wie’s kommt und was nicht kommt, braucht’s auch nicht!", meint Martin und los geht’s, mitten aus dem Leben gegriffen, ein bisschen autobiografisch mit kritischem Blick auf die derzeitige Gesellschaft. Da hat sich der junge Martin schon so manches Mal überlegt, ob er sich ohne Bachelor überhaupt noch auf die Straße trauen darf? Und wie geht so eine Karriere dann weiter, wenn man schleimtechnisch nicht mit Schnecken mithalten kann?
"Wurscht sei dir nichts; egal doch vieles."
Dieser Satz aus einem Glückskeks hat ihm schon oft den Tag gerettet und diesen will er auch seinen Gästen mit auf den Weg geben. Auch andere philosophische Fragen wie: Ist anonymes Wohnen Fluch oder Segen? ... werden an diesem Abend beleuchtet.
Na dann: Viel Spaß!
"Diese Sängerin samt Band live zu erleben, ist ein vielseitiger Genuss bis zum letzten Moment."
(Passauer Neue Presse)
Samstag, 21. Dezember 2019 - ab 19:00 - Aurelium - Lappersdorf


Mit Wärme und Herzlichkeit gegen die Kälte, so weckt die bayerische Singer/Songwriterin Claudia Koreck Vorfreude auf die "stade Zeit":
Die Hit-Sängerin - "Fliang" - freut sich jedes Jahr wie ein kleines Kind auf Weihnachten, wenn es draußen kalt ist, die Menschen zusammenrücken, sich zuhören und Musik machen.
Diese Sehnsucht nach der Wunsch-Weihnacht hat sie in Lieder fließen lassen. Lieder, die nicht überladen sind mit Blingbling und Jingle Bells. Lieder, die erdig, echt und emotional daherkommen. Viel Folk, weitgehend akustisch. Dabei stehen Lieder auf Bairisch ganz selbstverständlich neben Songs auf Englisch.
Gemeinsam mit ausgewählten Gastmusikern stellt sie im Aurelium Lappersdorf ihre "Weihnachtsplatte" vor, das neueste Werk nach sechs Studioalben, einer Doppel-Live-CD (2011) und ihrer "Kinderplatte" (2016).
Eine Weihnachstslesung ...
Sonntag, 22. Dezember 2019 - ab 19:00 - Leerer Beutel - Regensburg


Karl Valentin den falschen Christbaum heimtragen lassen, mit Oscar Maria Graf in New York auf einen schwäbischen Punsch warten, um dann promt bei Robert Gernhardt im Hessischen zu landen?
Toll!
Warum?
Weil genau diese Sprachkünstler die drei literarischen "Hausheiligen" von Helmfried von Lüttichau sind. Und er einfach erzählt, liest und singt, was ihn (und die Drei) zu Weihnachten so umtreibt.
Unterstützt wird er dabei von dem großartigen Multiinstrumentalisten Heinz Grobmeier mit seinen exotischen und selbstgebauten Instrumenten.
Eine Pause gibt es auch!
Diese Veranstaltung ist eine Kooperation der KulturAgentur Alex Bolland und des Jazzclub Regensburg.
Helmfried von Lüttichau begann seine Laufbahn am Theater, unter anderem am Schauspiel Frankfurt, am Nationaltheater Mannheim und am Düsseldorfer Schauspielhaus. Er realisierte mehrfach den Karl-Valentin-Abend "Am Ufer der Vernunft". In vielen Fernseh- und Filmproduktionen spielte er die unterschiedlichsten Rollen, bekannt wurde von Lüttichau aber vor allem durch die Fernsehserien "Der letzte Bulle" und "Hubert und Staller", in der er bis 2018 den Staller spielte. Im selben Jahr bekam er, zusammen mit seinem Serienpartner Christioan Tramitz, die österreichische "Romy" als beliebtester Schauspieler in einer Serie.
Heinz Grobmeier spielt Klarinette, Saxophon, Okarina, Stierhörner, Gotisches Hackbrett. Der Musiker gibt seit 35 Jahren Konzerte im In- und Ausland, teils unterstützt von "Goethe-Instituten". Er erfindet und baut eigene Instrumente, unter anderem WuWu, Schlorgel und Schlappophon. Zum Einsatz kommen die Eigenkreationen vornehmlich in Theatermusiken (Theater Regensburg, Residenztheater München, Luisenburg Festspiele) und bei Kunstaktionen. In seiner Musik kombiniert er Einflüsse aus Mittelalter, Klassik, Ethnischer Musik, Jazz und Avantgarde. Als Initiator vieler Musikprojekte erhielt er 2004 den "E.ON Kulturpreis Ostbayern" und 2016 den "Kulturpreis des Landkreises Regensburg".
Herzlich Willkommen! ... gerade auch deshalb, weil der Heilige Abend diesmal leider abgesagt ist ;-)
legendär und absolute EXTRAKLASSE !!!
Freitag, 27. Dezember 2019 - ab 19:30 - Alte Mälzerei - Regensburg


Diese Band verspricht unsterbliche Django-Hits, wieder neu entdeckte Stücke aus Bebop-Zeiten sowie Kompositionen aus eigener Feder.
Die Arrangements, geschrieben von Helmut Nieberle selbst, bringen jeden einzelnen Musiker perfekt zur Geltung und grandiose Soli dieser Spitzenmusiker machen die Musik von Cordes Sauvages mit ihrer absoluten Spielfreude zu einem swingenden und mitreißenden Erlebnis.
Auch dieses Jahr findet am 27.12. wieder das legendäre Weihnachts-Konzert in der Alten Mälzerei statt.
Lassen wir uns daher wieder einmal von dem Ensemble, welches nun schon seit knapp 30 Jahren besteht, zu einem herrlich swingenden Abend entführen.
Helmut Nieberle - Guitars | Stephan Holstein - Clarinet | Ferry Baierl - Rhythmguitar | Wolfgang Kriener - Bass | Scotty Gottwald - Snare + Hihat
WICHTIG: Alle Angaben ohne Gewähr! - Diese Liste erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit!
Genaue Veranstaltungs-Details finden Sie ... direkt auf der homepage ... alex-bolland.de
Viele weitere aktuelle Veranstaltungshinweise, die wir im Gesamtkontext des Netzwerks vorstellen finden Sie hier:
Weil wenn was los ist in Bayern heißt das bei uns: Das geht AB im Freistaat ...
Wo samma ...
Da samma, ...
Galgenbergstr.
93053 Regensburg
Regensburg (OPf)
alex-bolland.de
(Alle Entfernungen sind Luftlinie gerundet.)
Ganz in der Nähe ...
gibt’s mehr bayerische Schmankerl,
die auch einen Besuch Wert sind:
Fast genauso sind die, ...
die es hier zu sehen gibt.
Reinschaun lohnt sich:
- Accessoires
- Aichach
- Aindling
- Altfraunhofen
- Altötting
- Amberg
- Amberg-Sulzbach
- Architekt
- Aschau
- Aßling
- Augsburg
- Ausbildung
- Auto
- Autowerkstatt
- Bad Kötzting
- Bad Tölz-Wolfratshausen
- Baufirma
- Bauleitung
- Beauty
- Bekleidung
- Bergtheim
- Bienen
- Bier
- Bilder
- Bio
- Blech
- Bodenwöhr
- Brennholz
- Brennstoffe
- Bronze
- Bücher
- Bühne
- Cham
- Chiemgau
- Computer
- Consulting
- Dachau
- Deggendorf
- Design
- Diaschau
- Dingolfing-Landau
- Donaustauf
- Druck
- DSL
- Eching
- Eichstätt
- Elektrisch
- Energie
- Energieberatung
- Erding
- Erholung
- Erlebnis
- Falkenstein
- Fenster
- Film
- Fliesen
- Forchheim
- Fotografie
- Freising
- Freizeit
- Freyung-Grafenau
- Fussball
- Galerie
- Garten
- Gaststätte
- Gaudi
- Gemeinwesen
- Geschichte
- Gesundheit
- Glas
- Grafik
- Handwerk
- Hausbau
- Hausen
- Haustechnik
- Heizung
- Hersbruck
- Hilfe
- Hörlkofen
- Hof
- Holz
- Honig
- Hotel
- Ihrlerstein
- Immobilien
- Ingenieurbüro
- Ingolstadt
- Innenausbau
- Instrumente
- Internet
- Jagd
- Jazz
- Kachelofen
- Kaffee
- Kallmünz
- Kelheim
- Keramik
- KFZ-Service
- Kinder
- Klassik
- Kleinkunst
- Kosmetik
- Kultur
- Kunst
- Kunsthandwerk
- Laaber
- Laden
- Lager
- Landshut
- Langquaid
- Langweid
- Lappersdorf
- Lebensmittel
- Leder
- Live
- Lkw
- Magazin
- Mainburg
- Malerei
- Markt Indersdorf
- Markt Schwaben
- Marmor
- Maschinen
- Medien
- Metall
- Metallkunst
- Miesbach
- Mitterfels
- Möbel
- München
- Musik
- Mythologie
- Nachrichten
- Natur
- Naturstein
- Natursteinmauerwerk
- Neuburg-Schrobenhausen
- Neumarkt i.d.OPf
- Neusäß
- Nittenau
- Nürnberg
- Oberneuching
- Obertraubling
- Ofenbau
- Offenberg
- Ois in Oim
- Paletten
- Papier
- Passau
- Pfaffenhofen
- Pflaster
- Pforzen
- Polster
- Porzellan
- Programmierung
- Propolis
- PV
- Räuchermischungen
- Regen
- Regensburg
- Reichersbeuern
- Reise
- Riedenburg
- Rohrmoos
- Rosenheim
- Rottal-Inn
- Schmuck
- Schönsee
- Schreinerei
- Schuhe
- Schwandorf
- Schwarzach
- Schwarzenbach
- Solarstrom
- sound
- Soziales
- Spenglerei
- Spiel
- Sport
- Stadt
- Stallwang
- Statik
- Stein
- Steinkirchen
- Stoff
- Straubing
- Strom
- Sulzbach-Rosenberg
- Tanz
- Telefon
- Textilien
- Thiersheim
- Tiere
- Töpferei
- Tracht
- Transport
- Traunstein
- Treppen
- Tröstau
- Trommel
- Türen
- Uhren
- Unterhaltung
- Unterricht
- Urlaub
- Verein
- Verlag
- video
- Wachs
- Wald
- Wasserinstallation
- websites
- Weiden
- Weiding
- Wellness
- Werbung
- Werkstatt
- Werkzeug
- Wild
- Wohnen
- Würzburg
- Wunsiedel
- Yoga
- Zeitung
- Zimmerei
- Zither
Hast du g’wusst, ...
daß die Nutzung mobiler Geräte für’s Internet weiter stark steigt?
Natürlich auch für uns ein MUSS:
"OIS.gmachtin.bayern" bietet seine Inhalte selbstverständlich auch für mobile Internet-Nutzung an.
Unterwegs einfach mal schaun, was es interessantes in der Nähe gibt?
Bei uns sind alle Inhalte auch für’s mobile "surfen im Netz" aufbereitet.
Wir bauen übrigns auch für Sie attraktive websites, "responsive design" inklusive!
Sprechen Sie mit uns.
Ihre aussagekräftige und funktionale Internet-Präsenz ist unser Anspruch.
Regional ist selbstverständlich!
Was moanst du?
Produzentengalerie ... und was ist das Besondere?
Sind in einer Produzentengalerie die Preise der ausgestellten Kunstwerke eigentlich genauso teuer wie über einen Händler?
Nein, denn hier verkaufen die Künstler direkt - und für sich selbst!
Ein Konzept, das für Jede(n) Vorteile bringt.
Dahoam is ...
auch was für Herz und Seele.
Ich bin dort zu Hause wo sich mein Herz daheim fühlt.
Und Heimat ist da, wo meine Seele zu Hause ist.
Wenn jetzt Herz, Hirn, Verstand und Seele zusammen treffen, kommt unter’m Strich raus: Bayern!
Was uns Eure KulturAgentur mit Julia, Alex und Ingo zum Netzwerk-Projekt-Bayern, oder kurz "ois.gmachtin.bayern" geschrieben hat:
Wenn auch Sie uns hier mal so richtig die Meinung sagen wollen, ...
Los geht’s, wir freuen uns auch auf Ihr statement, und Ihnen selbst hilft das natürlich auch.
Viele weitere Meinungen haben wir im ersten, echten, ehrlichen und durch und durch und durch bayerischen Gesichter Buch zusammmen gefasst.
Es sind Ihre Gesichter, und jedes einzelne davon verdient Ihre gesteigerte Aufmerksamkeit!